Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Schießanlagen 9 bis 23 Uhr
Schneller Versand
Telefon 07157/9884000
 
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Röhm - RG10 - .22lr
Röhm RG10 .22lr Revolver
Dieser Röhm RG10 im Kaliber .22 lr ist ein kompakter Revolver mit einer Gesamtlänge von 15 cm und einer Lauflänge von 5,5 cm. Er hat eine Magazinkapazität von 6 Schuss und wiegt leicht. Der Zustand wird mit 3 bewertet, was deutliche...
  149,00 € *
Zum Produkt
Astra - Cadix - .38Special
Astra Cadix .38Special Revolver
Dieser Astra Cadix im Kaliber .38 Special ist ein kompakter Revolver mit einer Lauflänge von 5 cm und einem Gewicht von 0,6 kg. Er hat eine Magazinkapazität von 5 Schuss. Der Zustand wird mit 2 bewertet, was normale Gebrauchsspuren und...
  150,00 € *
Zum Produkt
Colt - Python - .357Mag
Colt Python .357Mag Revolver
Dieser Colt Python im Kaliber .357 Magnum ist ein Revolver mit einer Lauflänge von 15 cm und einem Gewicht von 1,336 kg. Der Revolver hat eine Magazinkapazität von 6 Schuss. Der Zustand wird mit 2+ bewertet, was einen einwandfreien...
  1.250,00 € *
Zum Produkt
Taurus - 66/6 - .357Mag
Taurus 66/6 .357Mag Revolver
Dieser Taurus 66/6 im Kaliber .357 Magnum ist ein zuverlässiger Revolver mit einer Lauflänge von 15,2 cm und einem Gewicht von 1,164 kg. Er hat eine Magazinkapazität von 6 Schuss. Der Zustand wird mit 2 bewertet, was normale...
  450,00 € *
Zum Produkt
Sauer & Sohn - Six Shooter - .22WinMag
Sauer & Sohn Six Shooter .22WinMag Revolver
Dieser Sauer & Sohn Six Shooter im Kaliber .22 WinMag ist ein klassischer Revolver mit einer Gesamtlänge von 27 cm und einer Lauflänge von 14 cm. Der Revolver hat eine Magazinkapazität von 6 Schuss und wiegt leicht. Der Zustand wird mit...
  349,00 € *
Zum Produkt
Lefaucheux - - - 7mmLefaucheux
Lefaucheux - 7mmLefaucheux Revolver
Dieser Lefaucheux im Kaliber 7mm Lefaucheux ist ein kompakter Revolver mit einer Gesamtlänge von 18 cm und einer Lauflänge von 8,4 cm. Das Gewicht beträgt 330 g, und die Magazinkapazität liegt bei 6 Schuss. Der Zustand wird mit 4...
  229,00 € *
Zum Produkt
Pietta - 1873 S.A. Tombstone I - .44-40WCF
Pietta 1873 S.A. Tombstone I .44-40WCF Revolver
Dieser Pietta 1873 S.A. Tombstone I im Kaliber .44-40 WCF ist ein Revolver mit einer Lauflänge von 13,9 cm und einem Gewicht von 1,092 kg. Der Revolver hat eine Magazinkapazität von 6 Schuss. Der Zustand wird mit 2 bewertet, was normale...
  490,00 € *
Zum Produkt
2 von 2

Gebrauchte Revolver

 

Der Revolver - Geschichte und Evolution

Der Revolver ist eine bemerkenswerte Handfeuerwaffe, die sich durch ihre zylindrische Trommel auszeichnet, in der mehrere Patronen gelagert werden. Seit ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert hat der Revolver eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Feuerwaffen gespielt und ist bis heute bei Sicherheitskräften und Zivilisten gleichermaßen beliebt.

Ursprung und Funktionsweise:

Der Revolver wurde im frühen 19. Jahrhundert von Samuel Colt entwickelt und war die erste erfolgreiche Feuerwaffe mit einer drehbaren Trommel. Die Trommel setzt sich beim Betätigen des Abzugs in Bewegung und positioniert die nächste Patrone, die abgefeuert werden soll. Es gibt im Wesentlichen zwei Hauptvarianten von Revolvern: Single-Action (SA) und Double-Action (DA). Bei Single-Action-Revolvern muss der Hahn vor jedem Schuss manuell gespannt werden, während bei Double-Action-Revolvern das Spannen des Hahns und das Drehen der Trommel durch das Ziehen des Abzugs erfolgen.

Kaliber und Kapazität:

Revolver sind in verschiedenen Kalibern erhältlich, die die Größe der Patronen definieren, die sie verschießen können. Gängige Kaliber sind .38 Special, .357 Magnum und .44 Magnum. Die Kapazität der Trommel variiert je nach Kaliber.

Revolver für Jagd und Sport: Lauflänge und Kaliber

Revolver sind vielseitige Feuerwaffen, die sowohl bei der Jagd als auch im Sportschießen Verwendung finden können. Bei der Auswahl des richtigen Revolvers für diese Anwendungen spielen die Lauflänge und das Kaliber eine entscheidende Rolle.

Lauflänge:

Die Lauflänge beeinflusst maßgeblich die Präzision und Reichweite eines Schusses. Längere Läufe bieten eine stabilere Plattform für das Zielen und verbessern die ballistische Leistung der Geschosse. Im Sportschießen, insbesondere bei Präzisionsschießen, erweisen sich längere Läufe als vorteilhaft, da sie die Genauigkeit auf größere Entfernungen erhöhen. Typische Lauflängen bewegen sich im Bereich von 4 bis 8 Zoll.

In der jagdlichen Praxis hängt die optimale Lauflänge von der Art der Jagd und den bevorzugten Schussdistanzen ab. Kürzere Läufe machen den Revolver handlicher und leichter, während längere Läufe eine größere Reichweite und Geschossenergie bieten, was insbesondere bei der Jagd auf Großwild von Bedeutung ist.

Kaliber:

Im Sportschießen werden oft Kaliber wie .38 Special und .357 Magnum verwendet. Diese Kaliber bieten eine ausgewogene Kombination aus Rückstoß und Präzision, was sie ideal für Wettbewerbe und Trainingseinheiten macht. Insbesondere das .38 Special erfreut sich aufgrund seines geringen Rückstoßes und seiner ausreichenden Präzision großer Beliebtheit im Sportschießen.

Bei der Jagd richtet sich die Wahl des Kalibers nach der Art des bejagten Wildes. Kleineres Wild erfordert in der Regel weniger leistungsstarke Kaliber wie .22 Long Rifle oder .38 Special. Bei der Jagd auf mittelgroße Wildarten wie Rehe oder Wildschweine sind Kaliber wie .357 Magnum oder .44 Special geeignet. Für die Großwildjagd, bei der hohe Geschossenergie und Durchschlagskraft erforderlich sind, empfehlen sich leistungsstärkere Kaliber wie .44 Magnum oder .454 Casull.

 

 
Gebrauchte Revolver   Der Revolver - Geschichte und Evolution Der Revolver ist eine bemerkenswerte Handfeuerwaffe, die sich durch ihre zylindrische Trommel auszeichnet,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Gebrauchte Revolver

 

Der Revolver - Geschichte und Evolution

Der Revolver ist eine bemerkenswerte Handfeuerwaffe, die sich durch ihre zylindrische Trommel auszeichnet, in der mehrere Patronen gelagert werden. Seit ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert hat der Revolver eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Feuerwaffen gespielt und ist bis heute bei Sicherheitskräften und Zivilisten gleichermaßen beliebt.

Ursprung und Funktionsweise:

Der Revolver wurde im frühen 19. Jahrhundert von Samuel Colt entwickelt und war die erste erfolgreiche Feuerwaffe mit einer drehbaren Trommel. Die Trommel setzt sich beim Betätigen des Abzugs in Bewegung und positioniert die nächste Patrone, die abgefeuert werden soll. Es gibt im Wesentlichen zwei Hauptvarianten von Revolvern: Single-Action (SA) und Double-Action (DA). Bei Single-Action-Revolvern muss der Hahn vor jedem Schuss manuell gespannt werden, während bei Double-Action-Revolvern das Spannen des Hahns und das Drehen der Trommel durch das Ziehen des Abzugs erfolgen.

Kaliber und Kapazität:

Revolver sind in verschiedenen Kalibern erhältlich, die die Größe der Patronen definieren, die sie verschießen können. Gängige Kaliber sind .38 Special, .357 Magnum und .44 Magnum. Die Kapazität der Trommel variiert je nach Kaliber.

Revolver für Jagd und Sport: Lauflänge und Kaliber

Revolver sind vielseitige Feuerwaffen, die sowohl bei der Jagd als auch im Sportschießen Verwendung finden können. Bei der Auswahl des richtigen Revolvers für diese Anwendungen spielen die Lauflänge und das Kaliber eine entscheidende Rolle.

Lauflänge:

Die Lauflänge beeinflusst maßgeblich die Präzision und Reichweite eines Schusses. Längere Läufe bieten eine stabilere Plattform für das Zielen und verbessern die ballistische Leistung der Geschosse. Im Sportschießen, insbesondere bei Präzisionsschießen, erweisen sich längere Läufe als vorteilhaft, da sie die Genauigkeit auf größere Entfernungen erhöhen. Typische Lauflängen bewegen sich im Bereich von 4 bis 8 Zoll.

In der jagdlichen Praxis hängt die optimale Lauflänge von der Art der Jagd und den bevorzugten Schussdistanzen ab. Kürzere Läufe machen den Revolver handlicher und leichter, während längere Läufe eine größere Reichweite und Geschossenergie bieten, was insbesondere bei der Jagd auf Großwild von Bedeutung ist.

Kaliber:

Im Sportschießen werden oft Kaliber wie .38 Special und .357 Magnum verwendet. Diese Kaliber bieten eine ausgewogene Kombination aus Rückstoß und Präzision, was sie ideal für Wettbewerbe und Trainingseinheiten macht. Insbesondere das .38 Special erfreut sich aufgrund seines geringen Rückstoßes und seiner ausreichenden Präzision großer Beliebtheit im Sportschießen.

Bei der Jagd richtet sich die Wahl des Kalibers nach der Art des bejagten Wildes. Kleineres Wild erfordert in der Regel weniger leistungsstarke Kaliber wie .22 Long Rifle oder .38 Special. Bei der Jagd auf mittelgroße Wildarten wie Rehe oder Wildschweine sind Kaliber wie .357 Magnum oder .44 Special geeignet. Für die Großwildjagd, bei der hohe Geschossenergie und Durchschlagskraft erforderlich sind, empfehlen sich leistungsstärkere Kaliber wie .44 Magnum oder .454 Casull.

 

 
Zuletzt angesehen